Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#Sperrwerk

risultato della ricerca

Eider Sperrwerk_ELS_8417100623 | WESSELBURENERKOOG 10.06.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_Eider_Sperrwerk_Wolken_ELS_8406100623100623 | WESSELBURENERKOOG 10.06.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_ELS_8403100623 | WESSELBURENERKOOG 10.06.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_ELS_8391100623 | WESSELBURENERKOOG 10.06.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenMinden_Weserschleuse_ELS_0741050623 | MINDEN 05.06.2023 Schleusenanlagen " Schachtschleuse Minden " an der Sympherstraße in Minden im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Lockage of the " Schachtschleuse Minden " on street Sympherstrasse in Minden in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Martin ElsenMinden_Weserschleuse_ELS_0737050623 | MINDEN 05.06.2023 Schleusenanlagen " Schachtschleuse Minden " an der Sympherstraße in Minden im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Lockage of the " Schachtschleuse Minden " on street Sympherstrasse in Minden in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Martin ElsenMinden_Schachtschleuse_Weser_ELS_4782050623 | MINDEN 05.06.2023 Schleusenanlagen " Schachtschleuse Minden " an der Sympherstraße in Minden im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Lockage of the " Schachtschleuse Minden " on street Sympherstrasse in Minden in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_ELS_8804300523 | WESSELBURENERKOOG 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen der Eider zur Nordsee in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. // Lockage of the the Eider to the North Sea in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_ELS_8794300523 | WESSELBURENERKOOG 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen der Eider zur Nordsee in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. // Lockage of the the Eider to the North Sea in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_ELS_8791300523 | WESSELBURENERKOOG 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen der Eider zur Nordsee in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. // Lockage of the the Eider to the North Sea in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_ELS_8777300523 | WESSELBURENERKOOG 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen der Eider zur Nordsee in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. // Lockage of the the Eider to the North Sea in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_ELS_1261300523 | WESSELBURENERKOOG 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen der Eider zur Nordsee in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. // Lockage of the the Eider to the North Sea in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. Foto: Martin ElsenEider Sperrwerk_ELS_1248300523 | WESSELBURENERKOOG 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen der Eider zur Nordsee in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. // Lockage of the the Eider to the North Sea in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee. Foto: Martin ElsenSchlüttsiel_ELS_0720300523 | OCKHOLM 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlage und Fährhafen Schlüttsiel im Hauke-Haien-Koog in Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Aus dem kleinen Hafen fahren Fähren zu den Nordsee- Inseln und Halligen. // Barrier lock system and ferry port Schluettsiel in Hauke-Haien-Koog in North Friesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSchlüttsiel_ELS_0696300523 | OCKHOLM 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlage und Fährhafen Schlüttsiel im Hauke-Haien-Koog in Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Aus dem kleinen Hafen fahren Fähren zu den Nordsee- Inseln und Halligen. // Barrier lock system and ferry port Schluettsiel in Hauke-Haien-Koog in North Friesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSchlüttsiel_ELS_0692300523 | OCKHOLM 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlage und Fährhafen Schlüttsiel im Hauke-Haien-Koog in Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Aus dem kleinen Hafen fahren Fähren zu den Nordsee- Inseln und Halligen. // Barrier lock system and ferry port Schluettsiel in Hauke-Haien-Koog in North Friesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSchlüttsiel_ELS_0684300523 | OCKHOLM 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlage und Fährhafen Schlüttsiel im Hauke-Haien-Koog in Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Aus dem kleinen Hafen fahren Fähren zu den Nordsee- Inseln und Halligen. // Barrier lock system and ferry port Schluettsiel in Hauke-Haien-Koog in North Friesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSchlüttsiel_ELS_0684300523 | OCKHOLM 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlage und Fährhafen Schlüttsiel im Hauke-Haien-Koog in Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Aus dem kleinen Hafen fahren Fähren zu den Nordsee- Inseln und Halligen. // Barrier lock system and ferry port Schluettsiel in Hauke-Haien-Koog in North Friesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSchlüttsiel_ELS_0636300523 | OCKHOLM 30.05.2023 Sperrwerk- Schleusenanlage und Fährhafen Schlüttsiel im Hauke-Haien-Koog in Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Aus dem kleinen Hafen fahren Fähren zu den Nordsee- Inseln und Halligen. // Barrier lock system and ferry port Schluettsiel in Hauke-Haien-Koog in North Friesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGreetsiel_Sperrwerk_Leybucht_ELS_6241190523 | KRUMMHöRN 19.05.2023 Greetsiel; Seit 1991 bildet das Sperrwerk Leysiel mit Siel und Schleuse das Abschlussbauwerk der Deichnase "Leyhörn", dem Kernstück der Küstenschutzmaßnahme Leybucht. Das 30 Meter breite Siel unterstützt die Entwässerungsfunktion der Anlagen in Greetsiel und Leybuchtsiel. Der Binnendeichs gelegene 200 Hektar große Speichersee dient sowohl der Aufnahme des durch die Siele abfließenden Wassers als auch als Stauraum, wenn im Falle mehrtägiger Sturmfluten das Binnenwasser über Schöpfwerke hineingepumpt wird. Weiterführende Informationen bei: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. // Since 1991, the barrier plant Leysiel with Siel and lock forms the final construction of the dyke nose "Leyhoern", the core of the coastal protection measure Leybucht. The 30 meter wide Siel supports the drainage function of the plants in Greetsiel and Leybuchtsiel. The inland lake of 200 hectares of storage lake serves both to absorb the water draining through the river Siele and as storage space when inland water is pumped in via pumping stations in case of several-day storm tides. Further information at: Touristik GmbH Krummhoern-Greetsiel. Foto: Martin ElsenEider_Sperrwerk_ELS_9548300423 | WESSELBURENERKOOG 30.04.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenEider_Sperrwerk_ELS_9537300423 | WESSELBURENERKOOG 30.04.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenEider_Sperrwerk_ELS_9530300423 | WESSELBURENERKOOG 30.04.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenEider_Sperrwerk_ELS_9527300423 | WESSELBURENERKOOG 30.04.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenEmden_Ems_Sperrwerk_ELS_9700170423 | MOORMERLAND 17.04.2023 Sperrwerk- Schleusenanlagen " Emssperrwerk " an der Straße Zum Sperrwerk in Moormerland im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. // Lockage of the " Emssperrwerk " on street Zum Sperrwerk in Moormerland in the state Lower Saxony, Germany. Foto: Martin ElsenHamburg_Schleuse_Billwerder_Bucht_ELS_1910220922 | HAMBURG 22.09.2022 Sperrwerk Billwerder Bucht entlang dem Kaltehofer-Hauptdeich an der Billwerder Bucht in Hamburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: KLAAS SIEMENS GmbH,  Plauen Stahl Technologie GmbH,  SEE-Ingenieure GmbH & Co.KG. // Flood barrier Billwerder Bucht along the Kaltehofer-Hauptdeich on the Billwerder Bucht in Hamburg, Germany. Further information at: KLAAS SIEMENS GmbH,  Plauen Stahl Technologie GmbH,  SEE-Ingenieure GmbH & Co.KG. Foto: Martin ElsenGreetsiel_Schleuse_Leysiel_ELS_7564080921 | KRUMMHöRN 08.09.2021 Greetsiel; Seit 1991 bildet das Sperrwerk Leysiel mit Siel und Schleuse das Abschlussbauwerk der Deichnase "Leyhörn", dem Kernstück der Küstenschutzmaßnahme Leybucht. Das 30 Meter breite Siel unterstützt die Entwässerungsfunktion der Anlagen in Greetsiel und Leybuchtsiel. Der Binnendeichs gelegene 200 Hektar große Speichersee dient sowohl der Aufnahme des durch die Siele abfließenden Wassers als auch als Stauraum, wenn im Falle mehrtägiger Sturmfluten das Binnenwasser über Schöpfwerke hineingepumpt wird. Weiterführende Informationen bei: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. // Since 1991, the barrier plant Leysiel with Siel and lock forms the final construction of the dyke nose "Leyhoern", the core of the coastal protection measure Leybucht. The 30 meter wide Siel supports the drainage function of the plants in Greetsiel and Leybuchtsiel. The inland lake of 200 hectares of storage lake serves both to absorb the water draining through the river Siele and as storage space when inland water is pumped in via pumping stations in case of several-day storm tides. Further information at: Touristik GmbH Krummhoern-Greetsiel. Foto: Martin ElsenGreetsiel_Schleuse_Leysiel_ELS_7555080921 | KRUMMHöRN 08.09.2021 Greetsiel; Seit 1991 bildet das Sperrwerk Leysiel mit Siel und Schleuse das Abschlussbauwerk der Deichnase "Leyhörn", dem Kernstück der Küstenschutzmaßnahme Leybucht. Das 30 Meter breite Siel unterstützt die Entwässerungsfunktion der Anlagen in Greetsiel und Leybuchtsiel. Der Binnendeichs gelegene 200 Hektar große Speichersee dient sowohl der Aufnahme des durch die Siele abfließenden Wassers als auch als Stauraum, wenn im Falle mehrtägiger Sturmfluten das Binnenwasser über Schöpfwerke hineingepumpt wird. Weiterführende Informationen bei: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. // Since 1991, the barrier plant Leysiel with Siel and lock forms the final construction of the dyke nose "Leyhoern", the core of the coastal protection measure Leybucht. The 30 meter wide Siel supports the drainage function of the plants in Greetsiel and Leybuchtsiel. The inland lake of 200 hectares of storage lake serves both to absorb the water draining through the river Siele and as storage space when inland water is pumped in via pumping stations in case of several-day storm tides. Further information at: Touristik GmbH Krummhoern-Greetsiel. Foto: Martin ElsenEmden_Neßerlander_Schleuse_ELS_7311080921 | EMDEN 08.09.2021 Schleusenanlagen " Nesserlander Schleuse " in Emden im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. // Lock system "Nesserlander Schleuse" in Emden in the state Lower Saxony, Germany. Foto: Martin ElsenEider_Sperrwerk_im_Gegenlicht_ELS_1835190521 | WESSELBURENERKOOG 19.05.2021 Sperrwerk- Schleusenanlagen " Eider-Sperrwerk " in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Lockage of the " Eider-Sperrwerk " in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenEider_Sperrwerk_ELS_1829190521 | WESSELBURENERKOOG 19.05.2021 Sperrwerk- Schleusenanlagen " Eider-Sperrwerk " in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Lockage of the " Eider-Sperrwerk " in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenEider_Sperrwerk_ELS_1829190521 | WESSELBURENERKOOG 19.05.2021 Sperrwerk- Schleusenanlagen " Eider-Sperrwerk " in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Lockage of the " Eider-Sperrwerk " in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin Elsenels_eider_sperrwerk_winter_els_6787120221 | WESSELBURENERKOOG 12.02.2021 Winterlich schneebedeckte Das Eidersperrwerk in Tönning im Bundesland Schleswig-Holstein. Das Eidersperrwerk befindet sich an der Mündung der Eider in die Nordsee. Das Sperrwerk dient dem Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Es wurde 1967 erbaut und besteht zur doppelten Deichsicherheit aus zwei Reihen zu je 5 Toren. // Wintry snowy the Eider flood barrier in Toenning in the state of Schleswig-Holstein. The barrage is located on the mouth of the river Eider, going into the North Sea. The barrier is in place for protection against storm flooding of the North Sea. It was built in 1967, consisting of 2 rows with 5 gates each to provide double flooding protection. Foto: Martin Elsenels_eider_sperrwerk__bei_eisgang_els_2037120221 | WESSELBURENERKOOG 12.02.2021 Winterlich schneebedeckte Das Eidersperrwerk in Tönning im Bundesland Schleswig-Holstein. Das Eidersperrwerk befindet sich an der Mündung der Eider in die Nordsee. Das Sperrwerk dient dem Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Es wurde 1967 erbaut und besteht zur doppelten Deichsicherheit aus zwei Reihen zu je 5 Toren. // Wintry snowy the Eider flood barrier in Toenning in the state of Schleswig-Holstein. The barrage is located on the mouth of the river Eider, going into the North Sea. The barrier is in place for protection against storm flooding of the North Sea. It was built in 1967, consisting of 2 rows with 5 gates each to provide double flooding protection. Foto: Martin Elsenels_eider_sperrwerk_els_6769120221 | WESSELBURENERKOOG 12.02.2021 Winterlich schneebedeckte Das Eidersperrwerk in Tönning im Bundesland Schleswig-Holstein. Das Eidersperrwerk befindet sich an der Mündung der Eider in die Nordsee. Das Sperrwerk dient dem Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Es wurde 1967 erbaut und besteht zur doppelten Deichsicherheit aus zwei Reihen zu je 5 Toren. // Wintry snowy the Eider flood barrier in Toenning in the state of Schleswig-Holstein. The barrage is located on the mouth of the river Eider, going into the North Sea. The barrier is in place for protection against storm flooding of the North Sea. It was built in 1967, consisting of 2 rows with 5 gates each to provide double flooding protection. Foto: Martin ElsenAltmark_Berlauf_Sachsenanh_ELS_6369230620 | ARNEBURG 23.06.2020 Sperrwerk " Überlauf " an der Elbe im Ortsteil Altmark in Arneburg im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Barrage "Ueberlauf" on the Elbe in the district Altmark in Arneburg in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenAltmark_Berlauf_Sachsenanh_Els_6369230620 | ARNEBURG 23.06.2020 Sperrwerk " Überlauf " an der Elbe im Ortsteil Altmark in Arneburg im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Barrage "Ueberlauf" on the Elbe in the district Altmark in Arneburg in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Elbe_Schleusen_Wehrgruppe_ELS_4527230620 | HANSESTADT WERBEN (ELBE) 23.06.2020 Sperrwerk " Wehrgruppe Quitzöbel " in Höhe der Hansestadt Werben an der Elbe-Havel-Mündung im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Barrage "Wehrgruppe Quitzoebel" in the amount of the Hanseatic city Werben on the Elbe-Havel estuary in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Elbe_Schleusen_Wehrgruppe_ELS_4522230620 | HANSESTADT WERBEN (ELBE) 23.06.2020 Sperrwerk " Wehrgruppe Quitzöbel " in Höhe der Hansestadt Werben an der Elbe-Havel-Mündung im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Barrage "Wehrgruppe Quitzoebel" in the amount of the Hanseatic city Werben on the Elbe-Havel estuary in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Elbe_Schleusen_Wehrgruppe_ELS_4522230620 | HANSESTADT WERBEN (ELBE) 23.06.2020 Sperrwerk " Wehrgruppe Quitzöbel " in Höhe der Hansestadt Werben an der Elbe-Havel-Mündung im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Barrage "Wehrgruppe Quitzoebel" in the amount of the Hanseatic city Werben on the Elbe-Havel estuary in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Elbe_Schleusen_Wehrgruppe_ELS_4522230620 | HANSESTADT WERBEN (ELBE) 23.06.2020 Sperrwerk " Wehrgruppe Quitzöbel " in Höhe der Hansestadt Werben an der Elbe-Havel-Mündung im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Barrage "Wehrgruppe Quitzoebel" in the amount of the Hanseatic city Werben on the Elbe-Havel estuary in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Elbe_Schleusen_Wehrgruppe_Els_4522230620 | HANSESTADT WERBEN (ELBE) 23.06.2020 Sperrwerk " Wehrgruppe Quitzöbel " in Höhe der Hansestadt Werben an der Elbe-Havel-Mündung im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Barrage "Wehrgruppe Quitzoebel" in the amount of the Hanseatic city Werben on the Elbe-Havel estuary in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Havelwehr_Baustelle_Sachsenanh_ELS_6344230620 | QUITZöBEL 23.06.2020 Sperrwerk "Havelwehr" in Quitzöbel im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Lockage of the Havelwehr in Quitzoebel in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Havelwehr_Baustelle_Sachsenanh_Els_6344230620 | QUITZöBEL 23.06.2020 Sperrwerk "Havelwehr" in Quitzöbel im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Lockage of the Havelwehr in Quitzoebel in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Havelwehr_Baustelle_Sachsenanh_ELS_6337230620 | QUITZÖBEL 23.06.2020 Sperrwerk "Havelwehr" in Quitzöbel im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Lockage of the Havelwehr in Quitzoebel in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenQuitzöbel_Elbe_Schleusen_Wehrgruppe_ELS_4517230620 | HANSESTADT WERBEN (ELBE) 23.06.2020 Sperrwerk " Wehrgruppe Quitzöbel " in Höhe der Hansestadt Werben an der Elbe-Havel-Mündung im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Barrage "Wehrgruppe Quitzoebel" in the amount of the Hanseatic city Werben on the Elbe-Havel estuary in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_Els_6329230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_ELS_6329230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_ELS_6329230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_ELS_6326230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_ELS_6326230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_Els_6323230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_ELS_6323230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnersdorf_Vorfluter_Els_4495230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Vorfluter_ELS_4495230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_Els_6320230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_ELS_6320230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_ELS_6320230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGnevsdorf_Gnevsdorfer_Wehr_Vorfluter_Bb_ELS_6319230620 | GNEVSDORF 23.06.2020 Sperrwerk " Gnevsdorfer Wehr " trennt Elbe und Gnevsdorfer Vorfluter in Gnevsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Barrage "Gnevsdorfer Wehr" separates the Elbe and Gnevsdorfer receiving waters in Gnevsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Sperrwerk_Sh_ELS_5995230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk " Staustufe Elbe " in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Barrage "Barrage Elbe" in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Sperrwerk_Sh_Els_5995230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk " Staustufe Elbe " in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Barrage "Barrage Elbe" in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Sperrwerk_Sh_ELS_5993230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk " Staustufe Elbe " in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Barrage "Barrage Elbe" in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Sperrwerk_Sh_ELS_5992230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk " Staustufe Elbe " in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Barrage "Barrage Elbe" in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Schleuse_und_Sperrwerk_Sh_ELS_5982230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk- Schleusenanlagen Elbe in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Lockage of the Elbe in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Schleuse_Und_Sperrwerk_Sh_Els_5982230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk- Schleusenanlagen Elbe in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Lockage of the Elbe in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Schleuse_und_Sperrwerk_Sh_ELS_5981230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk- Schleusenanlagen Elbe in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Lockage of the Elbe in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Sperrwerk_Sh_ELS_5969230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk " Staustufe Elbe " in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Barrage "Barrage Elbe" in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenGeesthacht_Sperrwerk_Sh_Els_5969230620 | GEESTHACHT 23.06.2020 Sperrwerk " Staustufe Elbe " in Geesthacht im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Barrage "Barrage Elbe" in Geesthacht in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenHamburg Sperrwerk Billwerder Bucht_ELS_4493150620 | Hamburg - Aufnahmedatum: 15.06.2020, Aufnahmehöhe: 431 m, Koordinaten: N53°32.506' - E10°02.349', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2020 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hamburg,Billwerder,Luftbild,Luftbilder,DeutschlandHamburg Sperrwerk Billwerder Bucht_ELS_4485150620 | Hamburg - Aufnahmedatum: 15.06.2020, Aufnahmehöhe: 432 m, Koordinaten: N53°32.518' - E10°02.141', Bildgröße: 7110 x  4740 Pixel - Copyright 2020 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hamburg,Billwerder,Luftbild,Luftbilder,DeutschlandHamburg Sperrwerk Billwerder Bucht_ELS_4485150620 | Hamburg - Aufnahmedatum: 15.06.2020, Aufnahmehöhe: 432 m, Koordinaten: N53°32.518' - E10°02.141', Bildgröße: 7110 x  4740 Pixel - Copyright 2020 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hamburg,Billwerder,Luftbild,Luftbilder,DeutschlandEider Sperrwerk_ELS_5987040519 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.05.2019, Aufnahmehöhe: 447 m, Koordinaten: N54°15.644' - E8°50.816', Bildgröße: 5138 x  7708 Pixel - Copyright 2019 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk_ELS_5984040519 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.05.2019, Aufnahmehöhe: 421 m, Koordinaten: N54°15.620' - E8°51.175', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2019 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk_im Gegenlicht_ELS_5969040519 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.05.2019, Aufnahmehöhe: 418 m, Koordinaten: N54°15.972' - E8°51.570', Bildgröße: 4856 x  7285 Pixel - Copyright 2019 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk_ELS_5941040519 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.05.2019, Aufnahmehöhe: 372 m, Koordinaten: N54°14.669' - E8°51.019', Bildgröße: 5294 x  7940 Pixel - Copyright 2019 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBlumenthal Lürssen Werft Brand auf dem Dock_ELS_22161409.2018 | Blumenthal - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe:  m, Koordinaten:  - , Bildgröße: 4709 x  7064 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Lürssen Werft, Brand auf dem Dock,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBlumenthal Lürssen Werft Brand auf dem Dock_ELS_2214140918 | Blumenthal - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe: 451 m, Koordinaten: N53°10.409' - E8°35.330', Bildgröße: 5056 x  7584 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Lürssen Werft, Brand auf dem Dock,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBlumenthal Lürssen Werft Brand auf dem Dock_ELS_2203140919 | Blumenthal - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe: 448 m, Koordinaten: N53°10.148' - E8°35.237', Bildgröße: 6524 x  4349 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Lürssen Werft, Brand auf dem Dock,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBlumenthal Lürssen Werft Brand auf dem Dock_ELS_2194140918 | Blumenthal - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe:  m, Koordinaten:  - , Bildgröße: 6286 x  4191 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Lürssen Werft, Brand auf dem Dock,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBremen Weserwehr_ELS_1740140918 | Bremen - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe: 450 m, Koordinaten: N53°03.155' - E8°52.548', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Weserwehr,Sperrwerk,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBremen Weserwehr_ELS_1737140918 | Bremen - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe: 442 m, Koordinaten: N53°03.173' - E8°52.822', Bildgröße: 7921 x  5280 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Weserwehr,Sperrwerk,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBremen Weserwehr_ELS_1737140918 | Bremen - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe: 442 m, Koordinaten: N53°03.173' - E8°52.822', Bildgröße: 7921 x  5280 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Weserwehr,Sperrwerk,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBremen Weserwehr_ELS_1735140918 | Bremen - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe: 441 m, Koordinaten: N53°03.176' - E8°52.847', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Weserwehr,Sperrwerk,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBremen Weserwehr_ELS_1735140918 | Bremen - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe: 441 m, Koordinaten: N53°03.176' - E8°52.847', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Weserwehr,Sperrwerk,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBremen Weser Wehr Heizkraftwerk Hastedt_ELS_1730140918 | Bremen - Aufnahmedatum: 14.09.2018, Aufnahmehöhe: 442 m, Koordinaten: N53°03.225' - E8°53.140', Bildgröße: 7225 x  4817 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Weserwehr,Sperrwerk,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk Wesselburenerkoog_ELS_3481040617 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.06.2017, Aufnahmehöhe: 460 m, Koordinaten: N54°15.944' - E8°51.327', Bildgröße: 7360 x  4912 Pixel - Copyright 2017 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk_ELS_3476040617 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.06.2017, Aufnahmehöhe: 430 m, Koordinaten: N54°16.375' - E8°50.428', Bildgröße: 6356 x  4242 Pixel - Copyright 2017 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk_ELS_3463040617 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.06.2017, Aufnahmehöhe:  m, Koordinaten:  - , Bildgröße: 6766 x  4515 Pixel - Copyright 2017 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk_ELS_3463040617 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.06.2017, Aufnahmehöhe:  m, Koordinaten:  - , Bildgröße: 6766 x  4515 Pixel - Copyright 2017 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk__ELS_3454040617 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.06.2017, Aufnahmehöhe: 451 m, Koordinaten: N54°15.864' - E8°51.359', Bildgröße: 4238 x  6350 Pixel - Copyright 2017 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk__ELS_3454040617 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.06.2017, Aufnahmehöhe: 451 m, Koordinaten: N54°15.864' - E8°51.359', Bildgröße: 4238 x  6350 Pixel - Copyright 2017 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandEider Sperrwerk__ELS_3454040617 | Eider Sperrwerk - Aufnahmedatum: 04.06.2017, Aufnahmehöhe: 451 m, Koordinaten: N54°15.864' - E8°51.359', Bildgröße: 4238 x  6350 Pixel - Copyright 2017 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Schleswig-Holstein,Eider,Sperrwerk,Tönning,Luftbild, Luftbilder, Deutschlandels_eider_sperrwerk_els_3450040617 | WESSELBURENERKOOG 04.06.2017 Sperrwerk- Schleusenanlagen Eider-Sperrwerk der WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Wesselburenerkoog im Bundesland Schleswig-Holstein. Weiterführende Informationen bei: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). // Lockage of the Eider-Sperrwerk in Wesselburenerkoog in the state Schleswig-Holstein. Further information at: Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Foto: Martin ElsenBremen Weser Sperrwerk_ELS_0844140917 | Bremen - Aufnahmedatum: 17.09.2014, Aufnahmehöhe: 401 m, Koordinaten: N53°03.268' - E8°52.092', Bildgröße: 7360 x  4912 Pixel - Copyright 2014 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Weserwehr,Sperrwerk,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBremen Weser Sperrwerk_ELS_0840140917 | Bremen - Aufnahmedatum: 17.09.2014, Aufnahmehöhe: 391 m, Koordinaten: N53°03.253' - E8°52.234', Bildgröße: 6311 x  4212 Pixel - Copyright 2014 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Weserwehr,Sperrwerk,Weser,Luftbild, Luftbilder, DeutschlandBremen Weser Sperrwerk_ELS_0837140917 | Bremen - Aufnahmedatum: 17.09.2014, Aufnahmehöhe: 388 m, Koordinaten: N53°03.231' - E8°52.452', Bildgröße: 4972 x  3318 Pixel - Copyright 2014 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter},Weser Wehr,Sperrwerk,l, Lufbild, Foto, Luftaufnahme